Auch im Februar über 200 Megawatt PV-Zubau

Nach dem erfreulichen Jahresauftakt blieb die Nachfrage nach PV-Anlagen auch im Februar etwa auf diesem Niveau. Fast die Hälfte des Zubaus stammte dabei von Freiflächenanlagen.
Nach den Zahlen der Bundesnetzagentur betrug die Summe der neu gemeldeten PV-Anlagen im Februar in Deutschland insgesamt 202 Megawatt. Im Bereich der kleineren PV-Anlagen sind insgesamt 4566 Systeme mit 107 Megawatt neu gemeldet worden. Fast die Hälfte des erreichten Zubaus im Februar stammt von den im Anlagenregister erfassten Freiflächenanlagen. Ihre Zahl summierte sich nach Erhebungen der Bonner Behörde im Februar auf 95 Megawatt.
Im April bleibt die Solarförderung stabil und ist damit seit Juli 2017 unverändert. Die Einspeisetarife liegen für PV-Dachanlagen je nach Anlagengröße zwischen 10,61 und 12,20 Cent pro Kilowattstunden.