Erneuerbare steigern Beitrag zum Energieverbrauch

9. August 2018

Der Energieverbrauch in Deutschland ist im ersten Halbjahr leicht gesunken, gleichzeitig konnten die erneuerbaren Energien ihren Beitrag erhöhen.
Auf 6771 Petajoule belief sich der Energieverbrauch in Deutschland im ersten Halbjahr 2018, gut ein Prozent weniger als in der ersten Hälfte des Vorjahres. Die erneuerbaren Energien steigerten ihren Beitrag zu diesem Energieverbrauch um mehr als vier Prozent auf 946 Petajoule. Bei der Photovoltaik gab es ein Plus von acht Prozent. Die Windenergie legte um 15 Prozent zu, die Wasserkraft um neun Prozent und die Biomasse um ein Prozent. Auch beim Erdgas stieg der Beitrag zum Energieverbrauch gegenüber dem ersten Halbjahr des Vorjahres um knapp drei Prozent auf 1728 Petajoule.
Die Zuwächse bei den erneuerbaren Energien und beim Erdgas sowie die Rückgänge bei Öl und Kohle haben damit zu einer Senkung der CO2-Emissionen um etwa drei Prozent geführt.

nach oben scrollen