Vertrieb
Sie denken über ein Investment in erneuerbare Energien nach? Wir sind Ihr Partner für den Erwerb von PV-Anlagen. Abgestimmt auf Ihre Anforderungen planen und bauen wir neue Anlagen oder bieten Ihnen geprüfte Bestandsanlagen an.
Photovoltaik: Ihre Chance auf ein langfristiges und renditestarkes Investment!
Unsere Sonne ist ein riesiges Kraftwerk, deren Strahlung uns zuverlässig und kostenlos Energie liefert.
Warum sollten Sie diese Energie nicht gewinnbringend nutzen?
Renditestarkes Investment
Ein Investment in eine PV-Anlage erzielt überdurchschnittlich Renditen auf das eingesetzte Eigenkapital. Je nach Höhe des eingesetzten Kapitals und des gewählten Finanzierungsmodels erwirtschaftet die PV-Anlage innerhalb von 12 – 15 Jahren zusätzlich zu den Renditen die kompletten Zins- und Tilgungskosten. Nach der Tilgungsphase fließen die gesamten Erträge aus der garantierten Einspeisevergütung an den Investor.
20 Jahre garantierte Einnahmen
Das EEG (Erneuerbare Energien Gesetz) garantiert für das Jahr des Netzanschlusses plus den nächsten 20 Jahren eine garantierte Einspeisevergütung. Dadurch sind Einnahmeschwankungen durch die Veränderung des Strompreises ausgeschlossen.
Erprobte und sichere Technik
Photovoltaik bedeutet Stromerzeugung mit dem Einsatz erprobter und sicherer Technik. Inzwischen gibt es in allen Bereichen optimierte Komponenten mit einem weitaus höheren Wirkungsgrad. So hat sich die Leistung der Solarmodule in den letzten Jahren fast verdoppelt. Damit werden auf gleicher Dachfläche, wesentlich höhere Stromerträge erzielt.
Nahezu die gleiche Entwicklung zeigt sich auch im Bereich der Wechselrichter, die deutlich leistungsstärker, langlebiger und günstiger geworden sind.
Steuerliche Vorteile
Je nach steuerlicher Situation des Investors können insbesondere zu Beginn der Investition steuerliche Vorteile entstehen (individuell mit dem Steuerberater abzuklären).
Mit Erwerb einer PV-Anlage wird man aus steuerlicher Sicht Unternehmer mit Gewerbebetrieb.
Eine neue oder gebrauchte PV-Anlage hat den Status eines beweglichen Wirtschaftsgutes, damit kann nach § 7 Einkommensteuergesetz ein Investitionsabzugsbetrag (IAB) gebildet werden.
Ist das bilanzierte Betriebsvermögen des Vorjahres nicht größer als 235 T€, sind bis zu 40 % der Anschaffungskosten, max. 200 T€, im 1. Jahr abziehbar. Dies führt zu einer deutlichen Reduzierung der Eigenkapitalquote.
Zusätzlich sind im Jahr der Anschaffung oder in den folgenden 4 Jahren 20 % der Anschaffungskosten, als Sonderabschreibung abziehbar.
Die restlichen Anschaffungskosten können linear, 5 % auf 20 Jahre, abgeschrieben werden.
Investorenbetreuung
Wir sind in jeder Phase des Projektes Ihr Ansprechpartner, bei der Planung, beim Bau und beim Wartungs- und Versicherungskonzept für die PV-Anlage.
Finanzierungsberatung
Spezielle Finanzierungsmodelle gepaart mit möglichen Steuervorteilen erlauben den Bau einer PV-Anlage mit einer geringen Eigenkapitalquote.
Versicherungen
Wir arbeiten mit spezialisierten Anbietern, die für Ihre PV-Anlage umfassenden Schutz zu sehr preiswerten Konditionen anbieten.
Umweltschutz
Jede ans Netz angeschlossene PV-Anlage reduziert den CO2-Ausstoß und die verbauten Komponenten bestehen großteils aus in großen Mengen verfügbaren und recycelbaren Rohstoffen.
Ihr Investment in eine PV-Anlage ist damit nicht nur wirtschaftlich lukrativ, sondern setzt auch noch ein Zeichen beim Klimaschutz.